Wie exportiere ich den BitLocker/Geräteverschlüsselung-Wiederherstellungsschlüssel?
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie unter Windows 11 Pro und Windows 11 Home den BitLocker- bzw. Geräteverschlüsselungs-Wiederherstellungsschlüssel exportieren.
Was ist BitLocker?
BitLocker verschlüsselt die Festplatte und schützt so die Daten vor unbefugtem Zugriff – auch wenn das Gerät verloren geht oder gestohlen wird.
Warum den Wiederherstellungsschlüssel exportieren?
Der Wiederherstellungsschlüssel ist dein „Notfallschlüssel“. Er wird benötigt, wenn Windows dein Passwort nicht akzeptiert oder Hardwareänderungen erkannt werden. Ohne ihn sind die Daten nicht mehr zugänglich – deshalb sollte er sicher exportiert und aufbewahrt werden.
Windows 11 Pro:
1. Überprüfen ob BitLocker-Schlüssel im PH Konto gespeichert ist.
Öffnen Sie folgenden Link: https://myaccount.microsoft.com/device-list und melden Sie sich mit ihrem "vorname.nachname@stud.phzg.ch" Konto an.

Im Anschluss auf das entsprechende Gerät klicken und "BitLocker-Schlüssel anzeigen"

Danach auf "Wiederherstellungsschlüssel anzeigen" klicken.

Jetzt wird der Bitlocker Recovery Key unter "Wiederherstellungsschlüssel" angezeigt. Diesen kannst du jetzt kopieren und an einem beliebigen Ort sichern.

Falls Sie den Wiederherstellungsschlüssel im PH-Konto gespeichert haben, empfehlen wir, diesen zu kopieren und sicher extern aufzubewahren (z. B. auf einem USB-Stick, keinesfalls auf dem Laptop).
Falls Sie den Wiederherstellungsschlüssel nicht im PH Konto gespeichert haben, befolgen Sie nun die weiteren Schritte...
Es gibt 2 weitere Möglichkeiten, um den BitLocker Wiederherstellungsschlüssel zu exportieren.
Navigieren Sie zu Start > BitLocker verwalten > Öffnen

Verschlüsseltes Laufwerk auswählen (meisens C:) und auf "Wiederherstellungsschlüssel sichern" klicken.

Nun haben Sie die Auswahl zwischen "In Datei speichern" und "Wiederherstellungsschlüssel drucken"
Wählen Sie die Option "In Datei speichern" wenn Sie den Schlüssel auf einen externen Datenträger sichern möchten (z.B. USB-Stick oder portable SSD).
Wenn Sie den Schlüssel Drucken möchten, wählen Sie die Option "Wiederherstellungsschlüssel drucken".

Option "In Datei speichern":
Klicken Sie auf "In Datei speichern".

Wählen Sie den Datenträger aus und klicken Sie auf "Speichern".

Jetzt findest du auf deinem Datenträger eine Textdatei mit dem Wiederherstellungsschlüssel.
Option "Wiederherstellungsschlüssel drucken":
Klicken Sie auf "Wiederherstellungsschlüssel drucken":

Wählen Sie den gewünschten Drucker und bestätigen Sie mit "Drucken"

Windows 11 Home:
1. Geräteverschlüsselungseinstellungen öffnen
Start > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Geräteverschlüsselung
2. Prüfen, ob Geräteverschlüsselung aktiv ist
Bei "Geräteverschlüsselung" muss "Ein" gesetzt sein.

3. Wiederherstellungsschlüssel speichern
Der Wiederherstellungsschlüssel wird im privaten Microsoft Konto gespeichert.
Öffnen Sie folgenden Link: https://account.microsoft.com/devices und klicken Sie beim entspechenden Gerät auf "Details anzeigen":

Anschliessend auf "Wiederherstullungsschlüssel verwalten" klicken

Hier wird der Wiederherstellungsschlüssel angezeigt. Wir empfehlen diesen zu kopieren und sicher extern aufzubewahren (z.B. auf einem USB-Stick, keinesfalls auf dem Laptop).

Bei Fragen oder Unklarheiten, melden Sie sich beim ICT Support!